Es kam, sah und siegte. Das Kokos-Hähnchen mit Ingwerkruste aus der essen & trinken vom März musste ich einfach nachkochen. Heute war es soweit. Kurzum, es war genial und die Zubereitung war gar nicht so aufwändig, wie ich zunächst vermutet hatte.
Ein sehr schönes, vormals glückliches Huhn wird in einen Kokosnussmilch-Hühnerbrühe-Gewürz-Sud gelegt und dort gegart.
Dann bekommt es einen netten Mantel aus Ingwer verpasst
und wird nochmals 40 Minuten im Ofen gebacken. Danach zerfällt es in seine Einzelteile und bettelt darum, verspeist zu werden. Den Gefallen haben wir ihm sehr gerne getan.
Die Zubereitung ist wirklich praktisch. Während das Huhn köchelt, kann man andere Arbeiten erledigen und während es im Backofen schmurgelt, die Beilagen zubereiten.
Im Rezept wird eine Kräuterbeilage vorgeschlagen, die aus Basilikum, Koriander, Petersilie, Thai-Basilikum und Dill besteht. Darauf habe ich verzichtet und Broccoli gereicht. Am Ende bleibt noch recht viel Sud übrig. Den habe ich eingefroren und werde ihn als Suppengrundlage verwenden.
Leute, diese Ingwerkruste…
========== | REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Kokos-Hähnchen mit Ingwerkruste |
Kategorien: | Asien, Kokosmilch, Geflügel, Ingwer |
Menge: | 2 Portionen |
Zutaten
5 | Stangen | Zitronengras | |
2 | Zwiebeln | ||
7 | Knoblauchzehen | ||
3 | Chilischoten, rot | ||
1 | Ltr. | Kokosmilch (aus Konzentrat, 75% Kokosnussextrakt und Wasser) | |
2 | Ltr. | Wasser | |
6 | Teel. | Hühnerbrühe, Instant | |
2 | Sternanis | ||
3 | Gewürznelken | ||
1 | Hähnchen, 1,4 kg | ||
80 | Gramm | Ingwer, frisch | |
1 | Teel. | Meersalz | |
1 | Essl. | Pflanzenöl | |
1 | Teel. | Fischsauce; bis doppelte Menge | |
150 | Gramm | Thai Hom Mali Rice | |
1/2 | Teel. | Chiliflocken | |
1/2 | Teel. | Schwarzkümmel (vergessen) | |
1 | Orange, klein |
Quelle
Rezept modifiziert. | |
Original: e&t, März 2014 |
Erfasst *RK* 30.03.2014 von | |
Jutta Hanke |
Zubereitung
Zitronengras längs halbieren, Zwiebeln und 4 Knoblauchzehen halbieren, Chili längs einritzen. Mit Kokosmilch, Brühe, Wasser, Sternanis und Nelken in einen großen Topf geben und aufkochen. Hähnchen hineingeben und aufkochen, abgedeckt 40 Minuten bei milder Hitze köcheln lassen.
Herd ausschalten, Hähnchen 20 Minuten im Sud ziehen lassen. Hähnchen herausnehmen und auf ein Backblech legen.
Manzfred auf 170° C vorheizen.
Ingwer grob schneiden, in der Moulinette mit restlichem Knoblauch und Meersalz zu einer groben Paste verarbeiten. Öl zufügen und Paste auf dem Fleisch verteilen. Hähnchen ca. 40 Minuten goldbraun backen.
Inzwischen 4 Suppenkellen vom Kokossud abnehmen, in einen kleinen Topf geben und reduzieren. Mit Fischsauce würzen. Den Reis in gesalzenem Wasser und einer weiteren Kelle Kokossud garen. Hähnchen aus dem Backofen nehmen, mit Chili und Schwarzkümmel bestreuen. Orange auspressen und Hähnchen damit beträufeln. Rest in die Sauce geben.
Dazu den Reis servieren. Wir hatten auch noch Brokkoli. Köstlich.
=====